KIA OPTIMA – SATIN CHROME
Der Jürgen von Worx Industries verklebt hier eine matte Chromfolie von Teckwrap Austria. Die Folien von TeckWrap Germany sind polymer kalandriert und nicht gegossen. Somit auch nur bedingt dehnbar und benötigen daher bei der Installation besondere Sorgfalt. Wer allerdings mit diesen Folien gut umgehen kann und ein paar Besonderheiten berücksichtigt schöpft aus einer unglaublich genialen Farbauswahl. Wer mit Chromfolien und speziell mit dem Hersteller TeckWrap arbeitet sollte diese Videoserie unbedingt verfolgen. Viel Spaß dabei, euer Daniel
SATIN CHROME – MOTORHAUBE
Der Jürgen von Worx Industries verklebt hier eine matte Chromfolie von Teckwrap Austria. Die Folien von TeckWrap Germany sind polyme...
SATIN CHROME – KOTFLÜGEL
Selbst auf einfachen Bauteilen wie einem Kotflügel sind einige Details bei der Folierung mit kalandrierten Folien zu beachten. Maxim...
SATIN CHROME – TÜRE
Trotz sehr großer einfacher Flächen gibt es auch an jeder Türe knifflige Stellen. Speziell mit kalandrierter Folie bzw. Chromfolien...
SATIN CHROME – SPIEGEL
Vordehnen und anschließend zurück-schrumpfen? Wie du einen Seitenspiegel mit Satin Chromfolie und Pre-Stretch Technik folierst, zeig...
SATIN CHROME – FRONTSTANGE
Wie du mit der richtigen Technik selbst kalandrierte Chromfolie spannungsfrei über Frontstangen foliertst, zeigt uns der Jürgen von...
SATIN CHROME – ECKEN & KANTEN
Am hinteren Kotflügel finden sich meist eine Vielzahl an Ecken. Zusätzlich zu den Stufen im Türeinstieg kann die Folierung deshalb e...
SATIN CHROME – KOFFERRAUM
Der Kofferraum an Stufenhecklimousinen kann eine echte Herausforderung für jeden Folierer sein. Selbst mit super flexibler Wrappingf...
SATIN CHROME – HECKSTANGE
Kalandrierte Chromfolie nahtlos in eine Ladekante folieren braucht schon ein sehr gutes Gefühl für Technik und Material. Der Jürgen...
SATIN CHROME – ECKEN
Verrückte Ecken und Gummidichtungen folieren? Selbst mit kalandrierter 160mikron starker Chromfolie kein Problem. Der Jürgen von Wor...